... newer stories
Dienstag, 29. September 2015
25.09.2015
annettekrauss, 14:29h
12:30 Uhr. Im Zug von Lebach nach Saarbrücken. Die Hälfte der Fahrgäste sind junge Ausländer um die Zwanzig. Einer fällt besonders auf. Er trägt einen Tarnanzug und ein Piraten-Stirnband. Er ist nervös. Mehrmals wechselt er den Sitzplatz. Hinten im Zug pfeift jemand während der dreißigminütigen Fahrt fünfmal düdeldadüdü.
Ich habe etwas Geld verdient und kaufe zur Zeit viel ein. Es wäre nicht das erste Mal, dass ich soviel shoppe, dass für jemand anderen der Notarzt kommt. Heute kam es in der Saarbahn zu einem Vorfall. Eine Frau ist gestürzt. Sie blieb mit dem Fuß in der Haltestange hängen und fiel dann eine Stufe hinunter. Sie hat sich am Kopf verletzt. Der Zugfahrer hat erste Hilfe geleistet und ihr einen Verband angelegt. Die Saarbahn hatte zehn Minuten Aufenthalt, bis der Rettungswagen kam. Die Frau wurde notärztlich versorgt. Direkt nach dem Sturz ist eine junge Frau zu dem Zugfahrer gegangen und hat ihm gesagt, dass es einen Unfall gegeben hat. Hinten im Zug hat jemand düdeldadüdü gepfiffen.
Worum es in diesem Blog geht? Bitte hier klicken.
Ich habe etwas Geld verdient und kaufe zur Zeit viel ein. Es wäre nicht das erste Mal, dass ich soviel shoppe, dass für jemand anderen der Notarzt kommt. Heute kam es in der Saarbahn zu einem Vorfall. Eine Frau ist gestürzt. Sie blieb mit dem Fuß in der Haltestange hängen und fiel dann eine Stufe hinunter. Sie hat sich am Kopf verletzt. Der Zugfahrer hat erste Hilfe geleistet und ihr einen Verband angelegt. Die Saarbahn hatte zehn Minuten Aufenthalt, bis der Rettungswagen kam. Die Frau wurde notärztlich versorgt. Direkt nach dem Sturz ist eine junge Frau zu dem Zugfahrer gegangen und hat ihm gesagt, dass es einen Unfall gegeben hat. Hinten im Zug hat jemand düdeldadüdü gepfiffen.
Worum es in diesem Blog geht? Bitte hier klicken.
... link
Samstag, 26. September 2015
22.09.2015
annettekrauss, 12:42h
9:45 Uhr. In der Saarbahn. Haltestelle Johanneskirche. Ein junger Mann fällt mir auf. Er hat die Reste seiner schütteren Haare zu Rasta-Zöpfen geflochten. Hinten im Zug pfeift jemand schnell und scharf düdeldadüdü.
13:15 Uhr. Wieder in der Saarbahn. Am Kieselhumes steigen Leute ein. Bisher hatte ich einen Zweiersitz für mich alleine, was ich mag. Eine ältere Frau mit blondierten Haaren kommt auf mich zu. "Jetzt bin ich fällig", denke ich und, tatsächlich, sie setzt sich neben mich. Umständlich nestelt sie an ihrer Handtasche. Dann hängt sie ihren pinkfarbenen Stockschirm an die Haltestange vor ihrem Platz. Sie wendet sich mir zu und fragt: "Stört Sie das?" Sie hat Mundgeruch. "Nein, warum sollte mich das stören?", antworte ich höflich. Der Schirm hängt einen halben Meter von mir weg. Er geht mich überhaupt nichts an. Die Frau giftet mich an: "Es könnt joo sinn. Brauchen Se ja trotzdem kään so frechi Antwort se genn, wenn ich Sie was frooe." Ich drehe den Kopf nach rechts und sehe aus dem Fenster. Gespräch beendet. Auf Streitereien lasse ich mich nicht ein. Schon gar nicht auf hysterisches Gekeife unter Frauen. An der Haltestelle Kaiserstraße steigt die Frau aus.
Worum es in diesem Blog geht? Bitte hier klicken.
13:15 Uhr. Wieder in der Saarbahn. Am Kieselhumes steigen Leute ein. Bisher hatte ich einen Zweiersitz für mich alleine, was ich mag. Eine ältere Frau mit blondierten Haaren kommt auf mich zu. "Jetzt bin ich fällig", denke ich und, tatsächlich, sie setzt sich neben mich. Umständlich nestelt sie an ihrer Handtasche. Dann hängt sie ihren pinkfarbenen Stockschirm an die Haltestange vor ihrem Platz. Sie wendet sich mir zu und fragt: "Stört Sie das?" Sie hat Mundgeruch. "Nein, warum sollte mich das stören?", antworte ich höflich. Der Schirm hängt einen halben Meter von mir weg. Er geht mich überhaupt nichts an. Die Frau giftet mich an: "Es könnt joo sinn. Brauchen Se ja trotzdem kään so frechi Antwort se genn, wenn ich Sie was frooe." Ich drehe den Kopf nach rechts und sehe aus dem Fenster. Gespräch beendet. Auf Streitereien lasse ich mich nicht ein. Schon gar nicht auf hysterisches Gekeife unter Frauen. An der Haltestelle Kaiserstraße steigt die Frau aus.
Worum es in diesem Blog geht? Bitte hier klicken.
... link
Freitag, 25. September 2015
20./21.09.2015
annettekrauss, 15:22h
20.09.2015
Nachmittags mit der Saarbahn nach Saarbrücken. Zweimal leises düdeldadüdü hinten im Zug.
Eine große, dünne, junge Frau mit langen Beinen, kurzer Hose, schwarzen Strümpfen und schwarzem Hut auf dem Kopf stelzt durch die Kaiserstraße. Ein Ehepaar geht an ihr und mir vorbei. Die Frau ist klein, untersetzt, hat rote Haare und trägt eine rote Jacke. Der Mann ist groß, dünn, grauhaarig und trägt eine helle Jacke. Der Mann starrt die junge Frau an und stößt dünne Pfeiftöne aus.
Rückfahrt mit der Saarbahn. Ein Frau mit einer Einkaufstasche in den Farben der Deutschland-Flagge setzt sich mit einem erfreuten Lächeln neben mich. Warum lächelt sie? Hinter mir pfeift jemand laut düdeldadüdü.
21.09.2015
Nachmittags. Vier Moslems sitzen im Deutsch-Französischen Garten auf einer Bank am Deutschmühlenweiher, reden und hören türkische Musik. Später gehen sie an mir vorbei. Einer bleibt stehen und fotografiert mit seinem Smartphone eine Höckergans, die auf dem Weg liegt. Zweimal pfeift jemand (einer der Moslems oder ein anderer Parkbesucher) düdeldadüdü.
Worum es in diesem Blog geht? Bitte hier klicken.
Nachmittags mit der Saarbahn nach Saarbrücken. Zweimal leises düdeldadüdü hinten im Zug.
Eine große, dünne, junge Frau mit langen Beinen, kurzer Hose, schwarzen Strümpfen und schwarzem Hut auf dem Kopf stelzt durch die Kaiserstraße. Ein Ehepaar geht an ihr und mir vorbei. Die Frau ist klein, untersetzt, hat rote Haare und trägt eine rote Jacke. Der Mann ist groß, dünn, grauhaarig und trägt eine helle Jacke. Der Mann starrt die junge Frau an und stößt dünne Pfeiftöne aus.
Rückfahrt mit der Saarbahn. Ein Frau mit einer Einkaufstasche in den Farben der Deutschland-Flagge setzt sich mit einem erfreuten Lächeln neben mich. Warum lächelt sie? Hinter mir pfeift jemand laut düdeldadüdü.
21.09.2015
Nachmittags. Vier Moslems sitzen im Deutsch-Französischen Garten auf einer Bank am Deutschmühlenweiher, reden und hören türkische Musik. Später gehen sie an mir vorbei. Einer bleibt stehen und fotografiert mit seinem Smartphone eine Höckergans, die auf dem Weg liegt. Zweimal pfeift jemand (einer der Moslems oder ein anderer Parkbesucher) düdeldadüdü.
Worum es in diesem Blog geht? Bitte hier klicken.
... link
... older stories