Dienstag, 11. August 2015
10./11.08.2015
annettekrauss, 19:50h
10.08.2015
Um halb zehn Uhr morgens in der Saarbahn nach Saarbrücken. Einmal pfeift jemand düdeldadüdü. Es klingt wie auf einer Plastik-Kinderflöte geblasen.
Um halb elf wieder in der Saarbahn. Auf der Strecke vom Pariser Platz bis zur Ludwigstraße (das sind drei Haltestellen) pfeift jemand viermal düdeldadüdü. Auf dem Nachhauseweg in der Saarbahn viele leise Pfiffe. In der Kaiserstraße einmal düdeldadüdü.
11.08.2015
Mittags in der Saarbahn. Ich fahre zwei Haltestellen von Johanneskirche bis Hauptbahnhof. Zweimal pfeift jemand laut düdeldadüdü. Ich pfeife beide Male die Melodie nach, was mir aber nicht besonders gut gelingt.
Worum es in diesem Blog geht? Bitte hier klicken.
Um halb zehn Uhr morgens in der Saarbahn nach Saarbrücken. Einmal pfeift jemand düdeldadüdü. Es klingt wie auf einer Plastik-Kinderflöte geblasen.
Um halb elf wieder in der Saarbahn. Auf der Strecke vom Pariser Platz bis zur Ludwigstraße (das sind drei Haltestellen) pfeift jemand viermal düdeldadüdü. Auf dem Nachhauseweg in der Saarbahn viele leise Pfiffe. In der Kaiserstraße einmal düdeldadüdü.
11.08.2015
Mittags in der Saarbahn. Ich fahre zwei Haltestellen von Johanneskirche bis Hauptbahnhof. Zweimal pfeift jemand laut düdeldadüdü. Ich pfeife beide Male die Melodie nach, was mir aber nicht besonders gut gelingt.
Worum es in diesem Blog geht? Bitte hier klicken.