Dienstag, 31. März 2015
31.03.2015
12:20 Uhr. Stadtbibliothek, 2. Stock. Zwei Tische weiter lernen vier aufgeregte Schülerinnen. Der Lernstoff löst eine heftige Diskussion aus. Irgendwo auf der Etage pfeift jemand leise düdeldadüdü.

17:30 Uhr. An der Saarbahn-Haltestelle Johanniskirche kommen mir zwei Türken-Pimmel entgegen. Einer schaut mich an und greift sich an den Schwanz.

... link


30.03.2015
8:45 Uhr. Ich sitze in der Europa-Galerie auf einer Bank. Ein Mitarbeiter des Saturn-Markts kommt auf mich zu. Drei Meter vor mir fängt er an laut zu pfeifen. Ich pfeife genau die gleichen Töne, die er auch pfeift. Er gibt ein aggressives Knurren von sich und pfeift eine andere, kompliziertere Melodie. Ich ahme auch diese Melodie nach. Ich stelle mich auf einen Streit ein, aber der Mann geht stumm an mir vorüber. Fünf Meter hinter der Bank, auf der ich sitze, pfeift er wieder. Dann biegt er in den Gang neben der Saturn-Filiale ein.

14:30 Uhr. Im DINEA-Restaurant in der Galeria Kaufhof. Ich denke an eine ältere Dame, die mich vor einigen Minuten im Bus angesprochen und in ein Gespräch verwickelt hat. Ein paar Tische weiter pfeift jemand düdeldadüdü. Ich nehme mein Notizbuch aus der Tasche und schreibe den Vorfall auf. Noch während ich schreibe, pfeift der gleiche Jemand (ich kann nicht erkennen, ob es ein Mann oder eine Frau ist) ein zweites Mal düdeldadüdü.

... link


Montag, 30. März 2015
29.03.2015
13:20 Uhr. In der Saarbahn. Ein Paar setzt sich zu mir auf den Vierersitz. Der Mann spricht amerikanisches Englisch, die Frau antwortet Deutsch. Ich schaue den Mann neugierig an. Im hinteren Teil des Zugs pfeift jemand laut düdeldadüdü. Zwanzig Sekunden später wiederholt der Pfeifer das Geräusch. Der Amerikaner neben mir ist genauso genervt wie ich. Wir sehen uns beide gleichzeitig nach dem Verursacher des schrägen Tons um.

15:15 Uhr. Im Tkmaxx. Ich habe eine Handwasch-Seife der Marke "Le petit olivier" in der Hand und lese das Etikett. Enthält Olivenöl, ist nicht an Tieren getestet ... Hinter mir pfeift jemand laut düdeldadüdü.

... link


Sonntag, 29. März 2015
Gehskulpturen
10:05 Uhr. Vorm Karstadt, auf dem Platz mit den Gehskulpturen, pfeift jemand laut. Der Platz hallt von dem Pfeifen wider. Ich suche den Verursacher des Pfeifens. Es ist ein kleiner grauhaariger Mann. Er trägt Jeans und ein graues Sakko. Er marschiert mit flottem Schritt über den Platz und stößt diese durchdringenden, lauten und falschen Pfeiftöne aus.
Der kleine Mann hat frappierende Ähnlichkeit mit Herrn Trampert, dem Beamten, der die Riegelsberger Obdachlosen "betreut", das heißt schikaniert. Heute morgen lag ein Brief von ihm in der Post. Ich habe den Schrieb nicht gelesen, aber ich vermute, er will die austehenden fünfzehn Monatsmieten für die kalte, heruntergekommene Obdachlosenwohnung, in der ich mein Dasein friste.

... link