... newer stories
Freitag, 11. Dezember 2015
06./07.12.2015
annettekrauss, 11:47h
06.12.2015
Nachmittags am Hauptbahnhof. In der Bahnhofsvorhalle pfeift jemand düdeldadüdü.
Im Reisezentrum habe ich eine Zugverbindung nach München herausgesucht. Vor der Tür steht ein (deutsches) Paar. Die blonde Frau schaut zu ihrem Mann auf. Als ich vorbeigehe, verabschieden sie sich mit drei laut schmatzenden Küssen.
In der Saarbahn sitzen vor mir vier junge Migranten aus Usbekistan (vermute ich). Ein fünfter steht daneben. Sie starren eine junge Äthiopierin in einem langen, blauen Kleid an, die auf dem Bahnsteig entlang geht. Hinten im Zug pfeift jemand leise düdeldadüdü.
07.12.2015
Nachmittag. 14:45 Uhr. Ich habe endlich einen Steppmantel gekauft. Er ist von dem finnischen Label Luhta. Zufrieden trage ich meine Einkaufstüte Richtung Saarbahn-Haltestelle. Auf einer Bank vor der Europa-Galerie sitzen drei (deutsche) Schüler. Als ich an ihnen vorbeigehe, spuckt der ganz rechts geräuschvoll zur Seite aus.
19 Uhr. Im Tkmaxx. In diesem Jahr hängen an den Ständern mehr Daunenjacken als je zuvor. Ich könnte wahnsinnig werden. Das Rupfen von Gänsen und Enten ist eine so grausame Tierquälerei! Wenn ich etwas mutiger wäre, würde ich die Frauen, die das kaufen, ansprechen. Ihnen sagen, dass an den schicken Mänteln Blut, Leid und Tod klebt. Jemand pfeift leise düdeldadüdü.
Worum es in diesem Blog geht? Bitte hier klicken.
Nachmittags am Hauptbahnhof. In der Bahnhofsvorhalle pfeift jemand düdeldadüdü.
Im Reisezentrum habe ich eine Zugverbindung nach München herausgesucht. Vor der Tür steht ein (deutsches) Paar. Die blonde Frau schaut zu ihrem Mann auf. Als ich vorbeigehe, verabschieden sie sich mit drei laut schmatzenden Küssen.
In der Saarbahn sitzen vor mir vier junge Migranten aus Usbekistan (vermute ich). Ein fünfter steht daneben. Sie starren eine junge Äthiopierin in einem langen, blauen Kleid an, die auf dem Bahnsteig entlang geht. Hinten im Zug pfeift jemand leise düdeldadüdü.
07.12.2015
Nachmittag. 14:45 Uhr. Ich habe endlich einen Steppmantel gekauft. Er ist von dem finnischen Label Luhta. Zufrieden trage ich meine Einkaufstüte Richtung Saarbahn-Haltestelle. Auf einer Bank vor der Europa-Galerie sitzen drei (deutsche) Schüler. Als ich an ihnen vorbeigehe, spuckt der ganz rechts geräuschvoll zur Seite aus.
19 Uhr. Im Tkmaxx. In diesem Jahr hängen an den Ständern mehr Daunenjacken als je zuvor. Ich könnte wahnsinnig werden. Das Rupfen von Gänsen und Enten ist eine so grausame Tierquälerei! Wenn ich etwas mutiger wäre, würde ich die Frauen, die das kaufen, ansprechen. Ihnen sagen, dass an den schicken Mänteln Blut, Leid und Tod klebt. Jemand pfeift leise düdeldadüdü.
Worum es in diesem Blog geht? Bitte hier klicken.
... link
... older stories